EF ECOFLOW DELTA Pro: Sichere Notstromversorgung für Zuhause und Unterwegs

  • Tolles Backupgerät und PV-Anlage in einem.
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität.
  • Einfache Steuerung über Smart-Home-Panel und mobile App.
  • Flexibel einsetzbar und optimiert Energieverbrauch.
  • Geeignet zur Versorgung von Warmwassererzeuger und anderen Geräten.
  • Gutes und sicheres Gefühl im Falle eines Stromausfalls.
  • Schnelle Amortisation durch Eigenverbrauch der erzeugten Energie.

Review

Der EF ECOFLOW DELTA Pro Smart Zusatzakku bietet mit einer Kapazität von 3.600 Wh eine zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause, Wohnmobil oder in Notfällen. Dank der Möglichkeit, den DELTA Pro auf bis zu 10,8 kWh zu erweitern, können Sie Ihre Stromversorgung noch weiter optimieren. Die Kombination aus Backupgerät und PV-Anlage macht es zu einem vielseitigen und praktischen Gerät.

Die Verarbeitungsqualität des DELTA Pro ist hervorragend, was sich in der Robustheit und Langlebigkeit des Produkts widerspiegelt. Die Steuerung erfolgt unkompliziert über ein Smart-Home-Panel oder eine mobile App, was die Bedienung und Überwachung des Zusatzakkus sehr einfach macht. Zudem ermöglicht die Flexibilität des Geräts eine optimierte Nutzung Ihrer Energie und die Versorgung verschiedener Geräte wie Warmwassererzeuger.

Der EF ECOFLOW DELTA Pro vermittelt Ihnen ein gutes und sicheres Gefühl in Situationen, in denen der Strom ausfällt. Die schnelle Amortisation aufgrund des Eigenverbrauchs der erzeugten Energie ist ein weiterer Vorteil dieses Produkts, der langfristig zu Kosteneinsparungen führen kann.

Leider gibt es jedoch auch einige Nachteile, die wir festgestellt haben. Der Support des Unternehmens ist nicht zufriedenstellend, mit langen Reaktionszeiten, ausweichenden Antworten und mangelnder Kommunikation. Die Installationsanleitung könnte umfangreicher sein, da eine Elektrofachkraft möglicherweise zusätzliche Informationen und Videos benötigt.

Es gab auch Berichte über Verbindungsprobleme mit dem WLAN bei der Einrichtung und Konfiguration des Geräts. Firmware-Updates haben nicht immer die gewünschten Problemlösungen gebracht und es gab Schwierigkeiten bei der Konfigurationsspeicherung. Die Diagnose des Supports ist möglicherweise unzureichend und es gab lange Wartezeiten auf Ersatzteile. Die Kompensation für zusätzliche Kosten wurde als unzufriedenstellend empfunden.

Auch erwähnenswert ist, dass der Lüfter des DELTA Pro aufgrund seiner Lautstärke in Wohnräumen als störend empfunden werden kann. Die App zur Steuerung des Ecoflow könnte zudem mehr Aufzeichnungs- und Auswertemöglichkeiten bieten.

Vor- & Nachteile

Vorteile

  • Tolles Backupgerät und PV-Anlage in einem.
  • Hervorragende Verarbeitungsqualität.
  • Einfache Steuerung über Smart-Home-Panel und mobile App.
  • Flexibel einsetzbar und optimiert Energieverbrauch.
  • Geeignet zur Versorgung von Warmwassererzeuger und anderen Geräten.
  • Gutes und sicheres Gefühl im Falle eines Stromausfalls.
  • Schnelle Amortisation durch Eigenverbrauch der erzeugten Energie.

Nachteile

  • Der Support ist eine Katastrophe: langsame Reaktion, ausweichende Antworten und mangelnde Kommunikation.
  • Installationsanleitung ist dürftig: Elektrofachkraft benötigt möglicherweise zusätzliche Informationen und Videos.
  • Verbindungsprobleme mit WLAN: Schwierigkeiten bei der Einrichtung und Konfiguration der Geräte.
  • Firmware-Updates führen nicht immer zur Problemlösung: Persistente Schwierigkeiten bei der Konfigurationsspeicherung.
  • Diagnose des Supports ist möglicherweise unzureichend: Ignorieren von berechtigten Argumentationen des Reviewers und seines Elektromeisters.
  • Lange Wartezeit auf Ersatzteile: Verzögerungen bei der Lösung von Problemen.
  • Unzufriedenstellende Kompensation für zusätzliche Kosten: Angebot eines 200€ Gutscheins als Ersatz für erhebliche Elektriker- und persönliche Aufwände des Reviewers.
  • Lautstärke des Lüfters kann störend sein, besonders in Wohnräumen.
  • App zur Steuerung der Ecoflow könnte mehr Aufzeichnungs- und Auswertemöglichkeiten bieten.

Produktbeschreibung

Der EF ECOFLOW DELTA Pro Smart Zusatzakku ist eine leistungsstarke Lösung für Notstromversorgung und stromnetzunabhängigen Betrieb. Mit einer Kapazität von 3.600 Wh bietet dieser Zusatzakku ausreichend Energie für Ihr Zuhause, Notfälle oder sogar Ihr Wohnmobil.

Ein bemerkenswertes Merkmal des DELTA Pro Zusatzakkus ist seine erweiterbare Kapazität. Durch die Verbindung mit der DELTA Pro kann die Gesamtkapazität auf 7.200 Wh verdoppelt werden. Mit zwei dieser Zusatzakkus können Sie sogar eine beeindruckende Kapazität von 10,8 kWh erreichen und so eine langanhaltende Stromversorgung ohne Netzanschluss gewährleisten.

Dieser Zusatzakku bietet Ihnen auch vielseitige Lademöglichkeiten. Sie können ihn über Solarmodule, einen Stromnetzanschluss oder ein 12-V-Kfz-Ladekabel mit Ihrer DELTA Pro aufladen. Alternativ kann er auch über einen EcoFlow Smart Generator per 1,8-kWh-DC-Schnelladung direkt geladen werden.

Eine weitere nützliche Funktion des Zusatzakkus ist seine Integration in die Verkabelung Ihres Zuhauses. Wenn er an die DELTA Pro angeschlossen wird, kann dieser Akku zu einem integralen Bestandteil Ihrer Stromversorgung werden, der bei Verbrauchsspitzen und Notfällen unterstützt.

Die Überwachung und Verwaltung des Zusatzakkus ist dank des gut lesbaren LCD-Bildschirms oder der EcoFlow App einfach. Sie können den Ladezustand bequem einsehen und die Lade- und Entladegeschwindigkeit anpassen. Im Lieferumfang sind der DELTA Pro Smart Zusatzakku, das DELTA Pro Zusatzakku-Kabel, ein Benutzerhandbuch und eine Griffabdeckung enthalten. Zusätzlich bietet EcoFlow 2 Jahre Garantie und einen freundlichen Kundendienst, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht.

Häufige Fragen

Der EF ECOFLOW DELTA Pro Smart-Zusatzakku bietet eine Kapazität von 3.600 Wh.
Die Kapazität des DELTA Pro kann auf bis zu 10,8 kWh erweitert werden.
Der DELTA Pro ist ein Backupgerät und eine PV-Anlage in einem, bietet hervorragende Verarbeitungsqualität, eine einfache Steuerung über Smart-Home-Panel und mobile App, flexible Nutzung und optimierten Energieverbrauch, geeignete Versorgung von verschiedenen Geräten wie Warmwassererzeugern, ein gutes und sicheres Gefühl bei Stromausfällen und eine schnelle Amortisation durch Eigenverbrauch der erzeugten Energie.
Ja, es gibt einige Nachteile wie unzufriedenstellenden Support mit langen Reaktionszeiten und mangelnder Kommunikation, eine dürftige Installationsanleitung, Verbindungsprobleme mit WLAN, persistente Schwierigkeiten bei der Konfigurationsspeicherung trotz Firmware-Updates, möglicherweise unzureichende Diagnose des Supports, lange Wartezeit auf Ersatzteile sowie unzufriedenstellende Kompensation für zusätzliche Kosten. Zudem kann die Lautstärke des Lüfters störend sein und die App zur Steuerung des Ecoflow könnte verbessert werden.
Der DELTA Pro kann über Solarmodule, einen Stromnetzanschluss, ein 12-V-Kfz-Ladekabel oder einen EcoFlow Smart Generator per 1,8-kWh-DC-Schnelladung aufgeladen werden.
Die Steuerung und Überwachung des DELTA Pro erfolgt einfach über ein Smart-Home-Panel oder eine mobile App.
Der DELTA Pro kann an die Verkabelung des Hauses angeschlossen werden und bei Verbrauchsspitzen und Notfällen als Teil der Stromversorgung dienen.
Im Lieferumfang enthalten sind der DELTA Pro Smart Zusatzakku, das DELTA Pro Zusatzakku-Kabel, ein Benutzerhandbuch und eine Griffabdeckung.
EcoFlow bietet eine Garantie von 2 Jahren für den DELTA Pro.
Der Kundendienst von EcoFlow ist freundlich und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Produktinformationen

Name: EF ECOFLOW DELTA Pro Smart Zusatzakku, 3.600 Wh Kapazität, DELTA Pro erweiterbar auf bis zu 10,8 kWh, Zusatzakku für Notstromversorgung für Ihr Zuhause, Notfälle, Wohnmobil, stromnetzunabhängig
Marke: EF ECOFLOW
MPN: Delta Pro EB
ASIN: B0B12MST1M
EAN: 0842783108555
Produktbeschreibung: [Anpassbare Leistung] Erweiterbare Kapazität Dieser Zusatzakku wird mit der DELTA Pro verbunden, um die Gesamtkapazität auf 7.200 Wh zu verdoppeln. Schließen Sie zwei davon an die DELTA Pro an, um erstaunliche 10,8 kWh zur netzunabhängigen Verwendung zu erhalten. [Mehrere Ladeoptionen] Laden Sie ihn mit Ihrer DELTA Pro auf, indem Sie Solarmodule, einen Stromnetzanschluss oder ein 12-V-Kfz-Ladekabel verwenden, oder laden Sie ihn mit einem EcoFlow Smart Generator per 1,8-kWh-DC-Schnelladung direkt auf. [Mehr Wattstunden zu Hause] Der Zusatzakku kann in die Verkabelung Ihres Zuhauses integriert werden, wenn er an die DELTA Pro angeschlossen wird. Diese Akkueinheiten werden so zu einem Teil der Stromversorgung für Verbrauchsspitzen und Notfälle in Ihrem Zuhause. [Einfache Überwachung und Verwaltung] Mit dem gut lesbaren LCD-Bildschirm oder über die EcoFlow App können Sie bequem den Ladezustand einsehen und die Lade- und Entladegeschwindigkeit anpassen. [Lieferumfang] 1. DELTA Pro Smart Zusatzakku, 2. DELTA Pro Zusatzakku-Kabel, 3. Benutzerhandbuch, 4. Griffabdeckung. EcoFlow bietet außerdem 2 Jahre Garantie und einen freundlichen Kundendienst, wann immer Sie ihn benötigen.